Gemeinsam für psychische Gesundheit
16.11.2023
Es gibt Geschenke, die beides können: einem lieben Menschen Freude bereiten und Gutes tun. Spenden statt Schenken ist unser Tipp für ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk. Tun Sie Gutes und Spenden Sie für die psychische Gesundheit.
Inklusions-Initiative
28.11.2023
Mit der #InklusionsInitiative wird die rechtliche und tatsächliche Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen gefordert. Rund 1.7 Millionen Menschen mit Behinderungen leben in der Schweiz. Sie sollen selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)
15. Dezember 2023
Bei der Jubiläumsveranstaltung wird in zwei Workshops von Rufus May und Elisabeth Svanholmer über die Stimmenhörbewegung berichtet. Gemeinsam soll darüber ausgetauscht werden, wie diese Erfahrung, die nicht immer einfach ist, eine weltweite Bewegung und auch in Bern eine starke Gemeinschaft ins Leben gerufen hat.
Reden über Gefühle und Zuhören schaffen unmittelbar Erleichterung und machen Hilfe möglich.
Diskutieren mit anderen Betroffenen hilft, die Situation gelassener zu nehmen.
Unser Beratungsteam ist für Sie da, wenn Sie Fragen zu Gesundheit, Recht oder Anlaufstellen haben.
Was kann ich tun, wenn jemand in meinem Umfeld psychische Probleme hat? Erste Hilfe leisten! Lernen Sie mit ensa wie das geht.
Möchten Sie die Arbeit der Pro Mente Sana unterstützen? Werden Sie Mitglied in unserem Club.
Der Treffpunkt Nordliecht in Zürich steht Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen offen und bietet günstige Mittag- und Abendessen.
Kein passendes Angebot gefunden? Hier finden Sie einen Überblick über aller unsere Angebote.
Unsere Website verwendet Cookies. So können wir Ihnen das ideale Nutzererlebnis bieten. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Mehr...