Mental Health @ work – Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
Die Stiftung Pro Mente Sana engagiert sich seit vielen Jahren mit der Kampagne «Wie geht’s Dir?» (www.wie-gehts-dir.ch) auch in der Arbeitswelt. Mit verschiedenen Informationsmaterialien (Broschüren, Podcast, Webseite), unterstützen wir Arbeitgeber mit konkreten Massnahmen in der Praxis. Die bewährten Angebote wurden in grossen Unternehmen (Swisscom, Migros, ABB Schweiz AG, Schweizerische Bundesbahnen SBB) erfolgreich umgesetzt und werden nun in adaptierter Form neu für KMU’s angeboten.
Pro Mente Sana setzt dabei nebst dem Einsatz von erfahrenen Fachpersonen auch auf Menschen, die selbst eine oder mehrere Krisen bewältigt haben und ihre Geschichte erzählen (sogenannte Peers oder Expert*innen durch Erfahrung). Das authentische Erzählen gelebter Erfahrungen wirkt entstigmatisierend und es finden offene Diskussionen über den Umgang mit psychischen Belastungen statt. Alle Bildungsangebote sind praxisorientiert und zielen darauf, dass die Teilnehmenden das Erlebte in ihrem Arbeitsalltag umsetzen können.
Wir bieten folgende Module an, die einzeln gebucht und in der untenstehenden Broschüre nachgelesen werden können:
- Stammtisch
- Webinar (Skype-Videokonferenz)
- Podcast (oder Video)
- First Steps (Workshop)
- Get in touch (Workshop)
- Solutions Talk (Workshop)
- Let‘s talk about it (Gesprächsseminar)
- Peer exclusiv
Bewährtes Angebot für Unternehmen
Erfahren Sie mehr über wirksame Strategien und Massnahmen für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz:
- "Die Arbeitgeber sind gefordert" – Artikel aus KONTEXT #02 (PDF)
- Videopodcasts: Dr. Thomas Ihde-Scholl erörtert die wesentlichen Faktoren von psychischer Gesundheit am Arbeitsplatz. Nachstehend ein Beispiel zum Thema Mythen & Stigma.
Dieses Angebot kann individuell auf die Bedürfnisse des Betriebes angepasst werden. Weitere Beispiele von Videopodcasts können per E-Mail an bestellung@ bestellt werden. promentesana.ch
Kontakt
Weitere Auskunft gibt Ihnen gerne: