Beobachter Ratgeber 2013 "Ganz normal anders"
Das Exemplar aus 2013 ist leider vegriffen. Die Neuauflage erscheint im Frühjahr 2020.
Der Ratgeber ist im Beobachter Buch-Verlag erschienen und ist in Zusammenarbeit mit der Stiftung Pro
Mente Sana entstanden. Er
- greift ein Thema auf, das in den Medien topaktuell ist
- antwortet auf brennende Fragen zur psychischen Gesundheit, die nicht laut gestellt werden
- ist kompakt, kompetent, verständlich
- fasst alles Wissenswerte rund um psychische Gesundheit in einem Band zusammen
- zeigt auf, wie Symptome besser erkannt und psychische Krankheiten besser verstanden werden können.
Aus dem Inhalt
- Psychisch gesund, psychisch krank - wo verläuft die Grenze?
- Störungsbilder, Diagnosen, Psychotherapien, Psychopharmaka, Behandlungsangebote in der Schweiz - und wie ich die passende Behandlung finde
- Übersicht über die wichtigsten psychischen Erkrankungen: Depression, manisch-depressive (bipolare) Erkrankungen, Angsterkrankungen, Schizophrenie, ADHS, Autismus, Suchterkrankungen, Borderline-Erkrankung, Essstörung, chronische Schmerzstörung, Delirium, Demenz
Zielpublikum
Alle, die an Grundwissen über psychische Gesundheit interessiert sind, und insbesondere Angehörige psychisch kranker Menschen.
Autor
Dr. med. Thomas Ihde-Scholl ist leitender Chefarzt der Psychiatrischen Dienste der „spitäler fmi ag" im Berner Oberland und Stiftungsrat von Pro Mente Sana.
Ganz normal anders
Dr. med. Thomas Ihde-Scholl
240 Seiten, Fr. 38.- (ohne Mwst.)
1. Aufl. 10. Oktober 2013
Beobachter Edition
ISBN: 978-3-85569-768-7
Wenn Sie zu den regelmässigen GönnerInnen und SpenderInnen von Pro Mente Sana gehören oder BetroffeneR sind, erhalten Sie von uns den Beobachter Ratgeber zu einem Vorzugspreis. » Bestellung