Startseite
  • Kontakt
  • Sitemap
  • DE
  • FR
  • IT
  • Angebote
  • Beratung
  • Wissen
  • News & Events
  • Über uns
  • Pro Mente Sana Ticino
  • Für Betroffene
  • Für Angehörige
  • Für Fachpersonen
Startseite > Angebote > Trialog Schweiz > Trialogische Seminare
  • Vertrauensperson
  • Patientenverfügung (PPV)
  • ensa Erste-Hilfe-Kurse
  • Rechtskurse
  • Arbeit und psychische Gesundheit
  • Recovery und Peer
  • Peer Pool
  • Trialog Schweiz
    • Trialogische Seminare
    • Kontakt
    • Geschichte
  • Treffpunkt Nordliecht
  • Arbeits- und Wohnverzeichnis
  • KONTEXT - Das Magazin zum mental help club
  • Shop

Trialogische Seminare

Das Angebot von trialogischen Seminaren sowie die Kontaktpersonen für Fragen und Anliegen finden Sie hier.

 

Themenschwerpunkte:

  • Allgemein - rund um psychische Krankheit
  • Bipolare Erkrankung
  • Borderline
  • Depression
  • Essstörungen
  • Psychose
  • Recovery
  • Sucht (Substanzgebundene Abhängigkeiten)
  • Umgang mit Emotionen

Informationen

  • Rahmenbedingungen
    trialogischer Seminare

Medien

  • Bericht von 20min
    Projekt Trialog
nach oben

Wir leben Recovery

Recovery, das heisst Genesung. Im Kern stehen Selbstbestimmung, Hoffnung und die Überzeugung, dass ein Mensch mehr ist als eine Diagnose. Wir informieren und unterstützen, damit jede und jeder den eigenen Recovery Weg gehen kann. 

 

Mehr Wissen     

 

Zu den Angeboten

Shop

DVD, Zeitschriften, Ratgeber,

und weitere Informationen

 

Zum Shop

Beratung

Telefonische Beratung zu sozialen, therapeutischen und rechtlichen Fragen:

 

0848 800 858

(Normaltarif)

 

 

 

Zur Beratung

Schweizerische Stiftung
Pro Mente Sana
Hardturmstrasse 261
8005 Zürich

Beratungstelefon
0848 800 858

 

Telefon 044 446 55 00
Telefax 044 446 55 01

  • Disclaimer
  • Impressum
  • Druckversion
Menü
Info
  • Startseite
  • Angebote
    • Vertrauensperson
    • Patientenverfügung (PPV)
      • Vorlage für Ihre PPV
      • Fachliche Unterstützung
      • Trägerschaft
    • ensa Erste-Hilfe-Kurse
    • Rechtskurse
      • Kursangebot 2021
      • Organisatorisches
      • Anmeldeformular
      • Kontakt
    • Arbeit und psychische Gesundheit
    • Recovery und Peer
      • Recovery Wege entdecken
        • Weiterbildungsangebot
        • Anmeldeformular
      • Kontakt Recovery und Peer
      • Peer-Weiterbildung EX-IN
    • Peer Pool
      • Login
      • Registrierung
      • Peer finden
    • Trialog Schweiz
      • Trialogische Seminare
      • Kontakt
      • Geschichte
    • Treffpunkt Nordliecht
    • Arbeits- und Wohnverzeichnis
    • KONTEXT - Das Magazin zum mental help club
    • Shop
  • Beratung
    • Rechtliche Telefonberatung
    • Psychosoziale Telefonberatung
    • e-Beratung
      • e-Beratung Peers
      • e-Beratung Fachpersonen
      • So funktioniert's
      • Fragen
      • Login
    • Beschwerdestelle
      • Nützliche Links
    • Beratungsteam
    • Fragen aus der Telefonberatung
    • Hilfe im Notfall
      • Vorgehen in einem Notfall
      • Adressen u. Telefonnummern
  • Wissen
    • Psychische Krankheiten
      • Krankheitsbilder
      • Woher kommen sie?
      • Wie häufig sind sie?
      • Sind sie behandelbar?
    • Rechtliche Themen
      • Erwachsenenschutzrecht
      • Invalidenversicherung
      • Sozialhilfe
    • Recovery
      • Veröffentlichungen
      • Erfahrungsberichte
      • Medien/Literatur
    • Peer-Arbeit
    • Selbsthilfe
      • für Betroffene
      • für Angehörige
      • Selbsthilfe im Internet
      • Werkzeuge eigene Selbsthilfe
      • Kontakt
    • Literaturempfehlungen
  • News & Events
    • News
    • Events
    • Podcasts
    • Newsletter
    • Art brut
    • Radio loco-motivo
  • Über uns
    • Portrait
      • Geschichte
      • Manifest 2018
    • Geschäftsstelle
      • Geschäftsleitung
      • Finanzen & Mittelbeschaffung
      • Gesundheitsförderung & Kommunikation
      • Prävention
      • Psychosoziale & juristische Angebote
      • Recovery & Sozialpolitik
    • Gremien
      • Stiftungsversammlung
      • Stiftungsrat
    • Institutionelle Förderer
    • Politisches & Medien
      • Positionspapiere
      • Stellungnahmen
      • Medien
    • Dachorganisation
    • Kontakt
    • Offene Stellen
  • Pro Mente Sana Ticino
    • Recovery
      • Alla scoperta del tuo Recovery
        • Formazione
        • Iscrizione
      • Workshop autobiografico
    • Media
  • Sitemap
  • Disclaimer
  • Impressum

Schweizerische Stiftung
Pro Mente Sana
Hardturmstrasse 261
Postfach
8031 Zürich

 

Beratungstelefon
0848 800 858

 

Telefon 044 446 55 00
Telefax 044 446 55 01