Trialog rund um psychische Krankheit
Ein Trialog ist eine Begegnung auf Augenhöhe zwischen Betroffenen, Angehörigen und Fachleuten. Der Sinn des Trialogs ist der Austausch aus verschiedenen Blickwinkeln über die Problematiken, die eine psychische Erkrankung mit sich bringen kann. Auf eine respektvolle Art können alle Beteiligten voneinander lernen.
Angebot
Interlaken |
---|
Auskünfte und Anmeldung: Psychiatrische Dienste, Spitäler fmi AG 033 826 23 21 psychiatrie@ spitalfmi.ch www.spitalfmi.ch/psychiatrie/veranstaltungen |
Langenthal BE |
---|
Die Gruppe trifft sich immer am letzten Montag des Monats in der Aarwangenstrasse 20 in den Räumen der Rehabilitations-Tagesklinik jeweils von 19.00 bis 21.00 Uhr. |
Keine Anmeldung erforderlich. http://www.psychiatrie-sro.ch/616.html |
Olten SO |
---|
Auskünfte und Anmeldung: Sabine Tschudin 032 627 14 51 sabine.tschudin@ spital.so.ch |
Solothurn |
---|
Auskünfte und Anmeldung: Sabine Tschudin 032 627 14 51 sabine.tschudin@ spital.so.ch |
Surselva GR |
---|
Auskünfte und Anmeldung: Franco Giustiniani 081 925 13 48 trialog-surselva@ bluewin.ch |
Weinfelden |
---|
Trialogisches Gesprächsseminar: Mit Krisen umgehen, aus Krisen lernen |
Selbsthilfezentrum Thurgau Freiestrasse 10 8570 Weinfelden |
Kontaktperson: Regina Pauli 071 620 10 00 regina.pauli@ selbsthilfe-tg.ch |
Windisch |
---|
Offenes Trialogisches Forum |
Psychiatrische Dienste Aargau AG Königsfelderstrasse 1 5210 Windisch |
Kontaktperson: Maurizio Deganello maurizio.deganello@ pdag.ch |
Winterthur |
---|
Recovery Trialog Winterthur – aus Krisen lernen |
Alte Kaserne Technikumstrasse 8 8400 Winterthur |
Kontakt: info@ auskrisenlernen.ch 079 377 42 80 http://www.auskrisenlernen.ch |