Recovery-Trialog
Sinn, Sinnfindung, das Gefühl von Gesundheit, gesundheitsfördernde Wege - dies alles und noch mehr wird in Bezug zu psychischen Erkrankungen, Krisen oder dem Leben allgemein aus verschiedenen Perspektiven diskutiert.
Der Fokus des Recovery-Trialogs richtet sich auf den Umgang mit dem, was man Krise, Krankheit oder auch seelische Erschütterung nennen kann. Der Recovery-Trialog orientiert sich dabei am Recovery-Modell, das die Genesung in den Vordergrund stellt.
Angebot
Bern |
---|
Auskünfte und Anmeldung: Kathrin Schenk k-sch@ hotmail.com www.trialogbern.ch |
Luzern |
---|
Auskünfte und Anmeldung: Susanne Lanz traversa, Luzern 076 497 60 39 s.lanz@ traversa.ch |
Uster |
---|
Auskünfte und weitere Infos: Simone Aerni 078 681 37 79 recoverytrialoguster@ gmail.com www.hebdirsorg.ch |
Winterthur |
---|
Durchführung 2020: Jeden 2. Donnerstag im Monat um 19 Uhr Kulturzentrum Alte Kaserne Technikumstrasse 8, Winterthur |
Auskünfte und Anmeldung: 079 377 42 80 info@ auskrisenlernen.ch |
Zug |
---|
Auskünfte und Anmeldung: Fredy Widmer Stiftung Phönix Zug 041 392 28 37 (Mo-Do, 8.30 - 17.00 Uhr) f.widmer@ phoenix-zug.ch |
Zürich |
---|
Nächste Durchführung: Jeweils am zweiten Dienstag um 18.30 - 20.30 Uhr |
Auskünfte und Anmeldung: Lukas Hohl 044 844 03 17 hohl.l@ bluewin.ch |