Trialogische Psychoseseminare
Psychoseseminare sind Veranstaltungsreihen, in denen sich Betroffene, Angehörige und Fachleute aus der Psychiatrie treffen. Sie tauschen sich auf neutralem Boden partnerschaftlich über ihre eigenen Erfahrungen mit Psychosen aus. Dieses Vorgehen hat viele Vorteile: Man diskutiert nicht im Stress einer Akut-Situation. Betroffene finden sich nicht wie in der Klinik in der Rolle des Objektes von Behandlungen, Angehörigen haftet nicht der Makel des Störenfrieds an. Berufsleute können zuhören und sich ohne Verantwortungsdruck mitteilen.
Ziel ist es, die unterschiedlichen Perspektiven der einzelnen Gruppen zu respektieren und durch den Erfahrungsaustausch voneinander zu lernen. Dabei geht es um Fragen, wie das psychotische Erleben von den einzelnen Beteiligten wahrgenommen wird, was die Wünsche, was die Bedürfnisse eines Menschen in einer psychotischen Krise sind, und wie besser auf sie eingegangen werden kann.
Angebot
Altdorf UR
Filomena Russo
079 739 51 20
filom.1960@ hotmail.ch
Basel
Barbara Stengelin
079 800 62 19
psychoseseminarbasel@ bluewin.ch
Bern
Simone Birk
s.birk@ bluewin.ch
Chur
Kontaktstelle VASK
081 353 71 01
vask.graubuenden@ bluemail.ch
Genf
Association Romande
Pro Mente Sana
info@ promentesana.org
Kreuzlingen TG
Michelle Hangard, 071 686 40 37, michelle.hangard@ stgag.ch
René Schlaepfer, 071 686 48 00, rene.schlaepfer@ stgag.ch
Liechtenstein
Patrick Afchain, 0041 81 740 60 06
Barbara Bargetze, 00423 268 39 48
info@ trialog-liechtenstein.li
Luzern
traversa, Susanne Lanz
076 497 60 39
s.lanz@ traversa.ch
» Flyer trialogisches Psychose Seminar
» Flyer Seminar Umgang mit emotionalen Erschütterungen
Olten SO
Sabine Tschudin
032 627 14 51
sabine.tschudin@
spital.so.ch
Solothurn
Sabine Tschudin
032 627 14 51
sabine.tschudin@
spital.so.ch
St. Gallen
Vask Ostschweiz, 071 866 12 12
Susanna Rodi
Susanna.rodi-giger@psgn.ch
Zürich
Vask Zürich, 044 240 48 68
Selbsthilfezentrum Offene Tür Zürich, 043 288 88 88