Radio loco-motivo, Sendung vom Donnerstag, 9.9.2021
Früsch vom Summer
«Früsch vom Summer» senden wir in unserer Septembersendung aus dem Radio X Studio Basel. Es erwarten Sie spätsommerliche Statements der Redaktion, eine knackige Moderation und viele handverlesene Musikstücke. Den Auftakt zur Sendung macht wie gewohnt die Rubrik «à la minute».
Sendung vom Donnerstag, 9.9.2021, 18.00 –19.00 Uhr
Zweitausstrahlung: Samstag, 11.9.2021 um 13 Uhr
Nachhören: im Sendungsarchiv von Radio loco-motivo beider Basel
Empfangsmöglichkeiten: Radio X empfangen
Radio loco-motivo ist ein Angebot der Interessengemeinschaft Sozialpsychiatrie igs, in Zusammenarbeit mit der Radioschule klipp+klang und Radio Bern RaBe.
Die Idee dahinter

Menschen mit und ohne Psychiatrieerfahrung machen gemeinsam Radio. Auf diese Idee stiess Gianni Python bei einem Arbeitseinsatz in Chile – und brachte sie mit in die Schweiz. In Zusammenarbeit mit der Radioschule klipp+klang entstand das Radio loco-motivo. Mit Mikrofon ausgerüstet begeben sich die Redaktoren und Redaktorinnen in die Welt und zeigen ihre Interessen und ihre Sichtweisen. Mit Reportagen, Kolumnen und vielem mehr verschaffen sie sich Gehör in der Öffentlichkeit.
Was 2014 in Bern mit einem Programm bei Radio RaBe anfing, hat sich unterdessen in verschiedene Städte ausgebreitet: Seit 2015 gibt es eine Redaktion in Solothurn, die bei Radiologisch sendet, und seit 2017 kann man bei Radio X das Radio loco-motivo beider Basel hören.
Die Redaktion Radio loco-motivo beider Basel ist die erste, die von einem Peer begleitet wird. Der Tontechniker und Peer Martin Born hat dafür einen optimalen Background. Die Radioschule klipp+klang, bei der Radio loco-motivo überregional angesiedelt ist, bringt ihre langjährige Ausbildungserfahrung mit Menschen mit erschwertem Zugang zur Öffentlichkeit in dieses Projekt ein. Ein Video stellt Martin Born und seine Arbeit vor.