Navigation

  • Zur Startseite
  • Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zum Kontakt
  • Zur Suche
  • Zum Seitenende

Kopfbereich

Promentesana Logo

Hauptnavigation

  • Angebote
  • Selbstbestimmt genesen
  • Mitmachen und unterstützen
Suche
Promentesana Logo
  • Angebote
  • Selbstbestimmt genesen
  • Mitmachen und unterstützen
  • Suche

Fussbereich

Rat & Hilfe

0848 800 858
Beratungsangebote

Über uns

  • Aktuelles
  • Portrait
  • Engagement und Politik
  • Medien
  • Finanzierung und Partner
  • Publikationen
  • Kontakt

Sprachwahl

  • DE
  • IT
  • EN

Newsletter - 4x pro Jahr Aktuelles zu Politik, Recht, Events und neuen Angeboten.

  • Link zu Facebook-Seite
  • Link zu Youtube
  • Link zu Linkedin
  • Link zu Instagram

Spenden & helfen: hier oder IBAN CH16 0070 0110 0000 6618 6

ZEWO - Zertifizierungsstelle für gemeinnützige Non-Profit-Organisationen. Logo Zewo
  • Datenschutz
  • Impressum
Aktuelles

Aktion zur UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK)

28.02.2022

Zeit zu handeln.

Im März 2022 wird die UNO in Genf kontrollieren, inwieweit hierzulande Menschen mit Behinderungen echte Mitsprache am gesellschaftlichen Leben und gleichberechtigten Zutritt zu Dienstleistungen haben. Wir finden, es ist Zeit zu handeln und laden am 9. März zum Aktionstag mit ein.

Mit dem Beitritt 2014 zur UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) hat sich die Schweiz dazu verpflichtet, dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Doch wie sieht die Realität für die rund 1,6 Millionen Menschen mit Behinderungen in der Schweiz aus?

Konkrete Umsetzung bisher nicht in Sicht

Viele Hindernisse zur Umsetzung der UN-BRK wurden noch nicht beseitigt. Menschen mit Behinderungen und ihre Organisationen wollen nicht mehr länger warten und rufen die Schweiz dazu auf, sich endlich mit ihnen für die Mitbestimmung, Wahlfreiheit und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen einzusetzen.

Das Thema ist auch für Menschen mit psychischen Erkrankungen relevant. Sie sollen über die gleichen Rechte wie Menschen ohne Beeinträchtigungen verfügen und uneingeschränkt in unsere Arbeitswelt integriert werden. Die Stiftung Pro Mente Sana unterstützt die Forderungen von Inclusion Handicap und lädt alle ein, an der Aktion am 9. März in Bern teilzunehmen.

Aktion

Damit es endlich vorwärts geht mit der Inklusion von Menschen mit Behinderungen, wird am 9. März mit einer Aktion darauf aufmerksam gemacht, um unsere Rechte einzufordern.

Wann und wo

Mittwoch, 9. März in Bern

Programm

12:45 Uhr: Versammlung auf dem Waisenhausplatz in Bern

13:00 Uhr: Begrüssung und Reden

13:45 Uhr: Informationen zur Aktion

14:00 Uhr: Weckruf-Aktion

Mehr Informationen

Diese Seite teilen
  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail

Fussbereich

Rat & Hilfe

0848 800 858
Beratungsangebote

Über uns

  • Aktuelles
  • Portrait
  • Engagement und Politik
  • Medien
  • Finanzierung und Partner
  • Publikationen
  • Kontakt

Sprachwahl

  • DE
  • IT
  • EN

Newsletter - 4x pro Jahr Aktuelles zu Politik, Recht, Events und neuen Angeboten.

  • Link zu Facebook-Seite
  • Link zu Youtube
  • Link zu Linkedin
  • Link zu Instagram

Spenden & helfen: hier oder IBAN CH16 0070 0110 0000 6618 6

ZEWO - Zertifizierungsstelle für gemeinnützige Non-Profit-Organisationen. Logo Zewo
  • Datenschutz
  • Impressum